Häufig gestellte Fragen
1. Muss ich einen Termin reservieren?
Für eine verbindliche Zusage, dass du einen Platz bekommst, empfehlen wir dir, unsere Online-Reservierung zu nutzen.
Bei kurzfristigen Verfügbarkeiten kannst du auch direkt starten.
Für Gruppen ab 7 Personen benötigst du aktuell eine Anmeldung 4 Wochen im Voraus.
​​
2. Wo kann ich parken, wenn ich mit dem Auto komme?
Entlang der Riedgarten und Zwickystrasse gibt es mehrere Parkplätze mit Parkuhren. Ausserdem gibt es Besucherparkplätze in der Tiefgarage des Gebäudes Zwickystrasse 32 (rotes Backsteingebäude auf der rechten Seite kurz nach der Einfahrt nach Zwicky von der Neugutstrasse).
​
3. Wann bezahle ich die Keramik?
Die Zahlung erfolgt direkt vor Ort nach deiner Ateliersitzung. Du kannst bequem in bar, Twint oder Kreditkarte.
​​
4. Sind die Farben unbedenklich?
Die Glasurfarben sind ungiftig, bleifrei, lebensmittelecht und wasserlöslich.
​​
5. Was ist, wenn ich Farben an meine Kleidung bekomme?
Die Farben sind wasserlöslich und lassen sich aus allen Textilien herauswaschen.
​​
6. Was ist, wenn mein Stück kaputtgeht?
Keramik ist ein empfindliches Material – bitte geht daher sorgsam mit euren Kunstwerken um. Für Schäden oder Bruch nach der Abholung können wir keine Verantwortung übernehmen. Sollte beim Brennvorgang einmal etwas zu Bruch gehen, wird das Material selbstverständlich ersetzt. Die Zeit zum Bemalen müsst ihr allerdings noch einmal einplanen – die Studio-Gebühr entfällt in diesem Fall.
​

